| Information | |
|---|---|
| has gloss | eng: In control theory, a bang–bang controller (on–off controller) is a controller that switches abruptly between two states. These controllers may be realized in terms of any element that provides hysteresis. They are often used to control a plant that accepts a binary input, for example a furnace that is either completely on or completely off. Most common residential thermostats are bang-bang controllers. The Heaviside step function in its discrete form is an example of bang–bang control. |
| lexicalization | eng: Bang-bang control |
| lexicalization | eng: bang–bang control |
| instance of | c/Control devices |
| Meaning | |
|---|---|
| German | |
| has gloss | deu: Ein Zweipunktregler ist ein unstetig arbeitender Regler mit zwei Ausgangszuständen. Je nachdem, ob der Istwert über oder unter dem Sollwert liegt, wird der obere oder der untere Ausgangszustand eingenommen. Zweipunktregler kommen dann zum Einsatz, wenn die Stellgröße nicht stetig variabel ist, sondern nur zwischen zwei Zuständen wechseln kann, z. B. Ein/Aus. Der Zweipunktregler erreicht zwar den eingeschwungenen Zustand, kommt aber nie zu Ruhe. Bei starken Änderungen der Führungsgröße kann er aber Regelabweichungen schneller ausregeln als es mit anderen Regelverfahren möglich ist. |
| lexicalization | deu: Zweipunkt-Regler |
| lexicalization | deu: Zweipunktregler |
| Media | |
|---|---|
| media:img | Zweipunkt.svg |
Lexvo © 2008-2025 Gerard de Melo. Contact Legal Information / Imprint