| has gloss | deu: Gepanzerte Pioniermaschine (GPM) war die Bezeichnung für zwei Prototypen eines neuen Pionierpanzers für die Bundeswehr. Ende der sechziger Jahre entschied man, den bisherigen Pionierpanzer 2 durch ein Fahrzeug zu ersetzen, das den Forderungen der Truppe besser entsprechen sollte und begann 1972 mit der Entwicklung eines verbesserten Nachfolgers. Die Unternehmen EWK Eisenwerke Kaiserslautern (jetzt General Dynamics European Land Systems GmbH' eine Tochter von General Dynamics), sowie MAK Maschinenbau Kiel erhielten den Auftrag zum Bau je eines Prototyps. |