Danish |
has gloss | dan: Hessens landdag (ty. Hessischer Landtag) er parlamentet i den tyske delstat Hessen. Landdagen har sæde i byslottet ved Slotspladsen i Wiesbaden, tidligere sæde for hertugerne af hertugdømmet Nassau. |
lexicalization | dan: Hessens landdag |
German |
has gloss | deu: Der Hessische Landtag ist das Landesparlament und damit Legislative des deutschen Bundeslandes Hessen. Seine Aufgaben und seinen Aufbau regelt die Verfassung des Landes Hessen. Der Sitz des Landtags befindet sich seit seiner ersten Sitzung im Dezember 1946 im ehemaligen Stadtschloss der nassauischen Herzöge am Schlossplatz in der Landeshauptstadt Wiesbaden. Die 110 Mitglieder (MdLs) des Landtags wurden bis 2003 alle vier und werden seit 2003 alle fünf Jahre gewählt. |
lexicalization | deu: Hessischer Landtag |
French |
has gloss | fra: Le Landtag de Hesse (Hessischer Landtag) est le parlement de Hesse établi par la constitution de 1946. Il siège au Château de Wiesbaden. Il est constitué de cent-dix-huit députés (Abgeordnete) du peuple hessois. Les députés sont les représentants du peuple, et non dun seul parti. Les députés sont élus au suffrage universel, à la représentation proportionnelle améliorée. La durée dune législature est de 5 ans. |
lexicalization | fra: Landtag de Hesse |
Norwegian |
has gloss | nor: Hessens landdag (ty. Hessischer Landtag) er parlamentet i den tyske delstaten Hessen. Landdagen har sete i byslottet ved Slottsplassen i Wiesbaden, tidligere sete for hertugene av hertugdømmet Nassau. |
lexicalization | nor: Hessens landdag |
Swedish |
has gloss | swe: Hessens lantdag, tyska Hessischer Landtag är delstatsparlamentet i Hessen. Det ligger i delstaten Hessens huvudstad Wiesbaden. |
lexicalization | swe: Hessens lantdag |