| German |
| has gloss | deu: Das Silesium (auch verkürzt zu Siles) (oder nicht mehr korrekt Siles-Stufe) ist in der Erdgeschichte das obere regionale und supraregionale Subsystem (oder auch Serie, früher Stufe) des Karbon in Mittel- und Westeuropa und das Äquivalent des europäischen Oberkarbon. Es folgt auf das regionale oder supraregionale Subsystem des Dinantium und wird vom Perm-System überlagert. Die Untergrenze liegt innerhalb des globalen Subsystems des Pennsylvanium, die Obergrenze ist ebenfalls nicht mit der Untergrenze des Perm-Systems identisch, sondern endet bereits vorher in der Gzhelium-Stufe, d.h. es kann nicht mit dem Pennsylvanium gleich gesetzt werden. In absoluten Zahlen ausgedrückt reicht das Silesium von etwa 345,3 Millionen Jahre bis 299 Millionen Jahren vor heute. |
| lexicalization | deu: Silesium |
| French |
| has gloss | fra: Le Silésien est une époque géologique correspondant à la seconde partie du Carbonifère. Elle fait suite au Dinantien et sétend de 326 à 299 millions dannées. |
| lexicalization | fra: Silesien |
| lexicalization | fra: Silésien |
| Dutch |
| has gloss | nld: Het Silesien (Vlaanderen: Silesiaan) is in de Europese stratigrafie het jongste tijdvak en de bovenste serie van het Carboon. In deze indeling volgt het Silesien op het Dinantien en na het Silesien komt het Rotliegend (Onder-Perm). Het Silesien duurde van 326,4 tot 299,0 Ma en wordt onderverdeeld in de drie etages/tijsnedes Stephanien, Westfalien en Namurien. |
| lexicalization | nld: Silesien |
| Polish |
| has gloss | pol: Silez (ang. Silesian) |
| lexicalization | pol: Silez |