| German |
| has gloss | deu: Slowenische Kfz-Kennzeichen bestehen, von links nach rechts, aus zwei Buchstaben, die den Bezirk angeben, dem Gemeindewappen und einem Block aus Ziffern und Buchstaben mit einem Bindestrich. Das aktuelle slowenische Kennzeichensystem wurde 1992 eingeführt. Bis zum Beitritt Sloweniens zur Europäischen Union am 1. Mai 2004 hatten die Schilder einen grünen Rahmen. 2004 wurde am linken Rand ein blauer Balken mit den 12 europäischen Sternen und der Länderkennung SLO hinzugefügt. Gleichzeitig wurde die Schriftart verändert. Seit 2009 werden die Kennzeichen Sloweniens wieder mit grüner anstatt schwarzer Umrahmung, die seit der Einführung der EU-Kennzeichen gültig waren, ausgegeben. |
| lexicalization | deu: Kfz-Kennzeichen |
| Serbo-Croatian |
| lexicalization | hbs: Registarske oznake motornih vozila u Sloveniji |
| Hungarian |
| lexicalization | hun: Szlovén forgalmi rendszámok |
| Italian |
| has gloss | ita: Le targhe automobilistiche in Slovenia sono composte dalle seguenti parti, da sinistra a destra: *bandiera dell'Unione europea con la sigla internazionale "SLO" *2 lettere che corrisponodono al codice della provincia *lo stemma del comune *un blocco di numeri e lettere |
| lexicalization | ita: Targhe automobilistiche slovene |
| Russian |
| lexicalization | rus: Индекс автомобильных номеров Словении |
| Slovenian |
| lexicalization | slv: Registracijske oznake za cestna vozila v Sloveniji |
| Serbian |
| lexicalization | srp: Регистарске ознаке у Словенији |