e/de/Bahnstrecke Cottbus–Żary

New Query

Information
instance ofc/Railway lines in Brandenburg
Meaning
German
has glossdeu: | class="wikitable float-right" |} |} Die Bahnstrecke Cottbus–Żary ist eine nicht elektrifizierte eingleisige Hauptbahn im deutsch-polnischen Grenzgebiet. Sie verbindet die südbrandenburgische Großstadt Cottbus mit Żary (deutsch Sorau) in der Woiwodschaft Lebus. Die knapp 60 Kilometer lange Verbindung wurde am 1. März 1872 von der Halle-Sorau-Gubener Eisenbahn-Gesellschaft in Betrieb genommen. Bereits fünf Jahre später wurde der Betrieb am 1. Januar 1877 von den Preußischen Staatsbahnen übernommen.
lexicalizationdeu: Bahnstrecke Cottbus–Żary
Lower Sorbian
lexicalizationdsb: Zeleznicowa cera Chóśebuz–Żary
Media
media:imgBahnstecke Cottbus-Zary.PNG

Query

Word: (case sensitive)
Language: (ISO 639-3 code, e.g. "eng" for English)


Lexvo © 2008-2025 Gerard de Melo.   Contact   Legal Information / Imprint