| has gloss | deu: | class="wikitable float-right" |} |} Die Bahnstrecke Cottbus–Żary ist eine nicht elektrifizierte eingleisige Hauptbahn im deutsch-polnischen Grenzgebiet. Sie verbindet die südbrandenburgische Großstadt Cottbus mit Żary (deutsch Sorau) in der Woiwodschaft Lebus. Die knapp 60 Kilometer lange Verbindung wurde am 1. März 1872 von der Halle-Sorau-Gubener Eisenbahn-Gesellschaft in Betrieb genommen. Bereits fünf Jahre später wurde der Betrieb am 1. Januar 1877 von den Preußischen Staatsbahnen übernommen. |