e/de/Bin oder Die Reise nach Peking

New Query

Information
instance of(noun) a message that tells the particulars of an act or occurrence or course of events; presented in writing or drama or cinema or as a radio or television program; "his narrative was interesting"; "Disney's stories entertain adults as well as children"
story, tale, narration, narrative
Meaning
German
has glossdeu: Bin oder Die Reise nach Peking ist eine Erzählung des Schweizer Schriftstellers Max Frisch. Sie entstand im Jahr 1944 und erschien erstmals im Zürcher Atlantis Verlag im Jahr 1945. Für die Neuausgabe im Suhrkamp Verlag 1952 wurde der Text leicht überarbeitet. Die Erzählung thematisiert den Drang ihres Protagonisten, aus einem festgelegten, bürgerlichen Leben auszubrechen. Dabei wird die Stadt Peking zum unerreichbaren Ziel aller Sehnsüchte. Die Erzählung wurde sowohl auf ihren Bezug zur Biografie des Autors als auch auf die Bedeutung für das spätere Werk untersucht. Frisch bezeichnete sie als „Träumerei in Prosa“, später sprach er kritischer von „Fluchtliteratur“.
lexicalizationdeu: Bin oder Die Reise nach Peking
Media
media:imgGreatwall large.jpg

Query

Word: (case sensitive)
Language: (ISO 639-3 code, e.g. "eng" for English)


Lexvo © 2008-2025 Gerard de Melo.   Contact   Legal Information / Imprint