e/de/Dingsda

New Query

Information
instance of(noun) a television or radio program in which contestants compete for awards
giveaway, game show
Meaning
German
has glossdeu: Dingsda war eine deutsche Unterhaltungssendung, in der Ratebegriffe von Kindern umschrieben wurden. Sie basiert auf dem US-amerikanischen Format „Child's play“, das zwischen 1982 und 1983 auf dem Sender CBS lief. Fritz Egner übernahm 1985 das Konzept für die Sendung Dingsda, die zunächst im Bayerischen Rundfunk und nach einer Testsendung im Jahre 1987 ab 1988 regelmäßig im Ersten ausgestrahlt wurde. Die 45-minütige Rateshow lief Dienstags um 20.15 Uhr. Fritz Egner moderierte bis 1994 132 Folgen. Egners Nachfolger war Werner Schmidbauer, der die Sendung von 1994 bis 1999 übernahm, aber nicht mehr an den früheren Erfolg anknüpfen konnte. Zwischen 2001 und 2002 versuchte Thomas Ohrner ohne nennenswerten Erfolg eine Wiederbelebung bei kabel eins.
lexicalizationdeu: Dingsda

Query

Word: (case sensitive)
Language: (ISO 639-3 code, e.g. "eng" for English)


Lexvo © 2008-2025 Gerard de Melo.   Contact   Legal Information / Imprint