e/de/Gewölberippe

New Query

Information
instance of(noun) an arched brick or stone ceiling or roof
vault
Meaning
German
has glossdeu: Unter einer Gewölberippe, auch kurz Rippe genannt, (engl. rib; it. nervatura; fr. nervure) wird in der Kunstgeschichte ein bogenförmiges Bauteil eines Gewölbes aus Naturstein verstanden, das eine tragende Funktion einnimmt. Rippen sind nicht immer sichtbar, sondern können innerhalb oder über der Gewölbeschale liegen. Lediglich der bearbeitete profilierte Teil der Rippe ist sichtbar. In der Spätgotik wurden Rippen auch dekorativ ohne tragende Funktion verbaut oder sie hingen frei und losgelöst von der Gewölbeschale im Raum.
lexicalizationdeu: Gewölberippe
Media
media:imgGerüst für Zellengewölbe Albrechtsburg.JPG
media:imgReims Cathedral, interior (4).jpg

Query

Word: (case sensitive)
Language: (ISO 639-3 code, e.g. "eng" for English)


Lexvo © 2008-2025 Gerard de Melo.   Contact   Legal Information / Imprint