| Meaning | |
|---|---|
| German | |
| has gloss | deu: Jungfräulichkeit ist eine Novelle von Werner Bergengruen, die 1947 in Olten erschien. Die junge Patrizierin Margarethe Kampehl aus Reval sühnt die Tötung eines jungen Mannes ihres Standes. __TOC__ Inhalt Während der Fastnacht will sich ein Betrunkener der 19-jährigen Margarethe ein wenig unsittlich nähern. Margarethe entreißt ihm das Messer und lässt ihn hineinlaufen. Das Gericht spricht Margarethe frei, doch das Mädchen spricht sich selber schuldig: Sie geht ins Kloster Marien-Magdalenen. Nachdem Margarethe sieben Jahre im Kloster verbracht hat, ergibt sich mitten im tiefen Winter die Gelegenheit zur Sühne. Ein russisches Heer fällt ins Land ein. Die deutsche Bevölkerung flieht westwärts, und die Äbtissin ist ebenso wie ihre Nonnen ratlos. Eile ist geboten. Die Flucht auf den wenigen Pferdeschlitten werden nur einige Schwestern antreten können. Die Äbtissin will den alten und kranken Schwestern die Flucht ermöglichen. Nach Margarethes Vorschlag soll die Äbtissin mit den jungen Schwestern flüchten. So geschieht es. |
| lexicalization | deu: Jungfräulichkeit |
Lexvo © 2008-2025 Gerard de Melo. Contact Legal Information / Imprint