| Information | |
|---|---|
| instance of | (noun) a correctional institution where persons are confined while on trial or for punishment prison, prison house |
| Meaning | |
|---|---|
| German | |
| has gloss | deu: Ein Kalfaktor (lat. calefactor = Heizer) ist eine Hilfskraft oder ein Bediensteter, der einfache Arbeiten verrichtet. Die Bezeichnung entwickelte sich aus der Bezeichnung der Funktion dessen, der in den mittelalterlichen Klöstern für den Betrieb der Wärmestube (Kalefaktorium) verantwortlich war. Es kann sich dabei heute um einen Hausmeister handeln oder um einen Gefangenen, der Hilfsdienste für die Vollzugsbeamten und die Verwaltung in einem Gefängnis leistet. Die Bezeichnung wird insbesondere in den Neuen Bundesländern aber auch in Norddeutschland benutzt. In anderen Regionen heißt es Hausarbeiter oder Schänzer. |
| lexicalization | deu: Kalfaktor |
| Polish | |
| has gloss | pol: W języku śląskim kalfaktor to górnik pracujący na powierzchni, wykonujący prace pomocnicze potrzebne do prawidłowego funkcjonowania kopalni. |
| lexicalization | pol: kalfaktor |
Lexvo © 2008-2025 Gerard de Melo. Contact Legal Information / Imprint