| has gloss | deu: Der Laubmann ist ein uralter Brauch aus heidnischer Zeit, der die vielen Jahrhunderte überstanden hat und wird auch heute noch alljährlich in Langenbach im Taunus an Pfingsten gefeiert. Dazu wird der älteste Junge des letzten Schuljahrganges bereits in aller Frühe fachmännisch in frisches Maiengrün gewickelt. Das Wickeln von Fuß bis Kopf wird nach alter Tradition vorgenommen und dauert einige Stunden, schließlich darf man den Burschen am Ende nicht mehr durch das Laub hindurch erkennen. Die anderen Kinder hemmen (sperren) die Straßen mit einem Band und lassen Fahrzeuge erst dann weiterfahren, wenn sie ein kleines Wegegeld entrichtet haben. Am frühen Nachmittag wird dann der Laubmann auf einen Handwagen gelegt und aus dem Wald in das Dorf gezogen. Ab da muss er in einem Festzug eigenständig durch die Dorfstraßen marschieren, teilweise gestützt durch Helfer aus dem gleichen Jahrgang. Begleitet wird er außerdem von zwei Baumträgern. |