| Information | |
|---|---|
| instance of | (noun) an arched brick or stone ceiling or roof vault |
| Meaning | |
|---|---|
| German | |
| has gloss | deu: Als Stützenwechsel bezeichnet man in der Architektur den rhythmischen Wechsel von dicken und schlanken Pfeilern und/oder Säulen. Üblich war er im Langhaus flach gedeckter romanischer Basiliken. Im Quadratischen Schematismus, besonders im Gebundenen System betont der Stützenwechsel die geometrische Struktur und oft auch das Tragwerk des Gebäudes. |
| lexicalization | deu: Stützenwechsel |
| Media | |
|---|---|
| media:img | Basilika Stuetzenwechsel.png |
| media:img | Hildesheim St Michael.jpg |
| media:img | Stuetzenwechsel.JPG |
Lexvo © 2008-2025 Gerard de Melo. Contact Legal Information / Imprint