| Information | |
|---|---|
| instance of | (noun) an expression whose meanings cannot be inferred from the meanings of the words that make it up phrase, phrasal idiom, set phrase, idiomatic expression, idiom |
| Meaning | |
|---|---|
| German | |
| has gloss | deu: Der Ausspruch toi, toi, toi (zunächst norddeutsch, seit dem 19. Jh. belegt), der heute meist als Glückwunsch im Sinne von „Es möge gelingen“ verstanden wird, beruht auf einem Abwehrzauber gegen den Neid böser Geister. Um sie durch einen Glückwunsch nicht herbeizurufen, war es üblich, die Formel „unberufen“ hinzuzufügen und durch dreimaliges Ausspucken, Klopfen auf Holz oder ähnliche Handlungen die Schutzwirkung zu bekräftigen. Der Ausspruch „toi, toi, toi“ entstand als lautmalerischer Ersatz für das Ausspucken, das seit dem 18. Jahrhundert zunehmend als unanständig empfunden wurde. Auch heute noch wird er gelegentlich durch ein „unberufen“ und Klopfen auf Holz begleitet. |
| lexicalization | deu: Toi Toi Toi |
| lexicalization | deu: toi, toi, toi |
Lexvo © 2008-2025 Gerard de Melo. Contact Legal Information / Imprint