| has gloss | deu: Die Zeitschrift Wirkendes Wort (kurz: WW) wurde 1950 von Leo Weisgerber, einem der damals führenden Sprachwissenschaftler, und mehreren Mitarbeitern als eine der ersten germanistischen Fachzeitschriften in Deutschland nach dem Krieg gegründet. Sie umfasste das gesamte Spektrum der universitären Germanistik und des Schulfachs Deutsch und dürfte in dieser - auch heute noch gegebenen - Form als einzigartig im inzwischen weiten Feld der germanistischen Fachzeitschriften anzusehen sein. Das Wirkende Wort erschien in den ersten Jahrzehnten seines Bestehens mit jeweils 6 Heften, seit 1988 erscheint es mit 3 Heften im Jahr. Das Publikationsorgan bietet wissenschaftliche Aufsätze, Kritische Beiträge und Rezensionen aus den Bereichen der deutschen Sprache, der Literatur vom Mittelalter bis zur Gegenwart sowie der Didaktik der deutschen Sprache und Literatur. Es wird herausgegeben von Lothar Bluhm und Heinz Rölleke. |