| Information | |
|---|---|
| has gloss | eng: The Institute of Economic Affairs (IEA), founded in 1955, styles itself the UK's pre-eminent free-market think-tank. Its mission is to improve understanding of the fundamental institutions of a free society by analysing and expounding the role of markets in solving economic and social problems. |
| lexicalization | eng: Institute of Economic Affairs |
| instance of | (noun) a company that does research for hire and issues reports on the implications think factory, think tank |
| Meaning | |
|---|---|
| German | |
| has gloss | deu: Das Institute of Economic Affairs (IEA) ist die älteste britische marktliberale Denkfabrik. Es wurde von Antony Fisher 1955 gegründet und seine Selbstbeschreibung lautet : "UK's original free-market think-tank". Entstehung Bedeutend für die Gründung des IEA war ein Zusammentreffen von Antony Fisher mit dem Ökonomen Friedrich August von Hayek im Jahre 1947 an der LSE. Fisher hatte eine Zusammenfassung von Hayeks Werk "The Road to Serfdom" ( ) gelesen und wollte zur Verbreitung der Ideen Hayeks beitragen. Bei diesem Treffen riet Hayek Fisher von einer politischen Karriere ab. Stattdessen schlug er den Aufbau eines Forschungsinstituts vor, das Intellektuelle an Universitäten und im Journalismus mit Studien zum Thema Wirtschaftstheorie und ihre praktischen Anwendungen versorgen sollte. Während eines Aufenthalts in den USA besuchte Fisher 1952 die Foundation for Economic Education (FEE), die zum Vorbild für seine Gründung einer Denkfabrik wurde. |
| lexicalization | deu: Institute of Economic Affairs |
| French | |
| has gloss | fra: LInstitute of Economic Affairs (IEA, en français : Institut des Affaires Economiques) est le plus important think-tank libéral britannique. Il a été fondé en 1955. Son objectif est daméliorer la compréhension des institutions fondamentales d'une société libre en analysant et exposant le rôle des marchés dans la résolution des problèmes économiques et sociaux. |
| lexicalization | fra: Institute of Economic Affairs |
Lexvo © 2008-2025 Gerard de Melo. Contact Legal Information / Imprint